Ergebnis:
Teilnahme
Direkt am Rheinufer in Germersheim entsteht ein attraktives und nachhaltiges Stadtquartier. Eine Nutzungsmischung aus sehr wertigem Wohnen, Arbeiten und Hotel wird zu einem qualitätsvollen Entwicklungsschritt der Stadt.
... [mehr]Ergebnis:
Teilnahme
Die Dreßler Bauträger GmbH plant eine Verlegung ihres Firmensitzes nach Karlsruhe. Für den Neubau des Bürogebäudes wurde ein Grundstück im Osten Karlsruhes am Eingangsbereich des Großmarkt-Areals ausgewählt. Der zu planende Neubau soll neben der Firmenzentrale der Firma Dreßler noch weitere Mietflächen für mögliche andere Firmen aufweisen.
... [mehr]Ergebnis:
Zuschlag
Mit dem Mischgebiet ‚Biegen - Durlacher Weg' in Linkenheim-Hochstetten entsteht an der Nahtstelle zwischen dem Nahversorgungszentrum Am Wall und dem neuen Baugebiet ‚Am Biegen' ein neues städtebauliches Element mit einem zentralen öffentlichen Platz. Für die Belebung des Platzes werden Verwaltungs- und Dienstleistungen sowie Gastronomie und Ladengeschäfte Sorge tragen.
... [mehr]Ergebnis:
Teilnahme
Mit der "neuen Stadtmitte Rheinstetten" entsteht an der Nahtstelle zwischen Rheinstetten und Forchheim ein verbindendes städtebauliches Element zwischen den beiden Stadtteilen.
Mit dem neuen Zentrum können die beiden Stadtgebiete weiter zusammen wachsen.
Ergebnis:
Teilnahme
Gegenstand ist das Investorenauswahlverfahren zur Entstehung eines hochwertigen innerstädtischen Quartiers mit eigener Identität. Es soll ein lebendiges, städtebaulich und architektonisch ansprechendes Quartier für vielerlei Zielgruppen entstehen, in dem u. a. Wohnraum für möglichst alle Einkommensgruppen geschaffen wird.
... [mehr]Ergebnis:
Teilnahme
In der Gartenstadt von Ludwigshafen wird eine umfangreiche Quartiersentwicklung durchgeführt. Im Zuge des Rückbaus bestehender Bebauung wird ein neuer Quartierbaustein entwickelt. Die Neubebauung soll sich an dem bereits bestehenden Bebauungsplan der gegenüberliegenden Projektentwicklung orientieren.
... [mehr]Neubebauung des alten Feuerwehrareals und die städtebauliche Einbindung des erweiterten Wettbewerbsgebietes.
... [mehr]Neubebauung Steinkreuzstraße 14 in Wolfartsweier
... [mehr]Ergebnis:
3. Rang
Mehrfachbeauftragung: Wohnbebauung zwischen Durlacher Straße und Adolf-Kolping-Straße in Ettlingen
... [mehr]Ergebnis:
Anerkennung
Ideenwettbewerb zur städtebaulichen Entwicklung des 'Areal C' genannten Gebietes am Rande des Alten Flugplatzes in der Karlsruher Nordstadt
... [mehr]Ergebnis:
3. Rang
Machbarkeitsstudie zu einer Bebauung am Alten Wasserturm in Karlsruhe
... [mehr]Ergebnis:
1. Rang
1. Rang beim Wettbewerb zur Bebauung des KazenMaier-Areals (Mehrfachbeauftragung)
... [mehr]Mehrfachbeauftragung: Bebauung Baufeld 24 City-Park Karlsruhe Süd-Ost. Gegliedert in drei Bauteile: Hotel, Studentenwohnen und Wohnungen.
... [mehr]Ergebnis:
1. RangMehrfachbeauftragung 'Neues Wohnen in Rintheim' - Rintheimer Feld - Forststraße. Es waren zwei Varianten abzugeben.
... [mehr]Ergebnis:
1. Rang
Auf dem Konversionsgelände Kirchfeld-Nord sind auf dem Baufeld 8 ca. 60 Eigentumswohnungen auf der Grundlage des bestehenden Bebauungsplanes zu entwerfen.
... [mehr]Ergebnis:
Anerkennung Reihenhäuser
Auf einer Konversionsfläche in Mannheim-Neckarstadt sollen auf der Grundlage des Bebauungsplans Geschosswohnungen und Reihenhäuser entworfen werden.
... [mehr]„Für die Neue Kriegsstraße-Ost (heute: Ludwig-Erhardt-Allee) soll der Bebauungsplan die Möglichkeit einer maßstabsgerechten und gestalterisch hochwertigen Randbebauung am Eingang zur inneren Stadt schaffen." (Auszug aus dem Bebauungsplan „Karlsruhe-Südost")
... [mehr]Ergebnis:
Anerkennung
Mehrfachbeauftragung: Wohnbebauung Karlsruhe in der Pfinzstraße
... [mehr]Ergebnis:
1. RangEinladungswettbewerb 2007 als Mehrfachbeauftragung für ein Seniorenheim in Karlsruhe-Daxlanden.
... [mehr]