Ziel der vorliegenden Studie ist die Darstellung der grundsätzlichen Machbarkeit einer Wohnbebauung unter Berücksichtigung der bestehenden Belastung durch den Verkehrslärm der B9.
Beim hochbaulichen Realisierungswettbewerb "Wohnbebauung Murgstraße" in Baden-Baden haben wir den 2. Preis gewonnen.
Liebe Freunde und Geschäftspartner unserer Büros,
dieses Jahr hat uns allen einiges abverlangt. Wir werden in diesem Winter eine längere Pause einlegen als gewöhnlich, auch um uns und unsere Familien über die Feiertage bestmöglich zu schützen.
Daher bleibt unser Büro vom 21.12.2020 bis 10.01.2021 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr.
Am 30.06.2020 präsentierten wir vor dem Gestaltungsbeirat unseren überarbeiteten Entwurf für ein Hotel im Neubaugebiet 'Rück II' in Waldbronn.
Liebe*r Leser*in,
auch unser Büro bleibt von erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus nicht verschont.
Dennoch stehen Ihnen alle Mitarbeiter*innen unseres Büros wie gewohnt über die Ihnen bekannten Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu unseren Bürozeiten zur Verfügung.
Sollte ein Kontakt aufgrund technischer Schwierigkeiten einmal nicht klappen, erreichen Sie uns auf jeden Fall unter den auf der Webseite hinterlegten Kontaktdaten.
Sorgen Sie gut für sich und achten Sie auf Ihre Mitmenschen.
Bei der Quartiersentwicklung „Buckower Felder" liegt das Baufeld 5 im Zentrum der geplanten Neubebauung. Kern der gezeigten Entwicklung ist die Verknüpfung eines Pflegekompetenzzentrums mit neu zu schaffendem Wohnraum auf dem Baufeld mit der Quartiersentwicklung selbst. Aber auch darüber hinaus werden Anknüpfungspunkte mit den umgebenden Stadtquartieren geschaffen.
Die Wettbewerbsergebnisse von 2018 wurden in einem neuen Verfahren weiterentwickelt.
Heute wurde das Pflegeheim Anna-Leimbach-Haus in Durlach mit einem feierlichen Festakt offiziell eröffnet und in Betrieb genommen.
Neubebauung Vincentius-Areal
Das Grundstück liegt zwischen der Konstanzer Altstadt und dem gründerzeitlichen Wohnviertel ‚Paradies', wobei die historischen Gebäude der Schottenkapelle, des Humboldt-Gymnasiums und des St.-Vincentius-Hauses mit dem kleinen Park in unmittelbarer Nähe ein reizvolles Umfeld bilden. Die besondere Lage des Grundstücks zeichnet sich durch die fußläufige Nähe zur Altstadt und zum See-Rhein sowie durch das direkte Angebot an Versorgungseinrichtungen aus.
Im Baden-Badener Kurpark wird am Standort der ehemaligen JVA ein Hotel geplant.
Wir wünschen allen unseren Kunden und Geschäftspartnern fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Vom 23.12.2019 bis 06.01.2020 sind wir in Weihnachtsferien.
Nach dem Rückbau der bereits 1930 im Stil des „Neuen Bauens" errichteten Wohnsiedlung entstand auf dem Gelände ein neues städtebauliches Ensemble zur Schaffung modernen, zeitgemäßen Wohnraums, bestehend aus insgesamt sechs Einzelbaukörpern auf vier Baufeldern.
Foto: http://www.dv-architekturfotografie.de
Heute haben wir uns mit dem gesamten Büro und bei schönstem Spätsommerwetter auf den Weg gemacht, um einige unserer eigenen Baustellen zu besichtigen.
Los ging's um acht Uhr morgens in zwei Neunsitzern nach Ludwigshafen zur Christian-Weiß-Siedlung, die dieses Jahr fertiggestellt wurde und zum Teil schon bezogen ist. Über die Carl-Benz-/Mainstraße in Mannheim-Neckarstadt fuhren wir zu dem großen Sanierungs- und Neubauareal Benjamin-Franklin-Village in Mannheim, wo wir eine Führung durch die Baustelle bekamen. Danach wandten wir uns wieder Richtung Süden und schauten das bereits übergebene und teilweise bezogene Pflegeheim in Bretten an, bevor wir nach Pforzheim zum Sedan-Carrée fuhren. Unsere letzte Station war das Anna-Leimbach-Haus in Durlach.
Nach der zehnstündigen und aufschlussreichen, gleichwohl anstrengenden Tour freuten wir uns auf den Ausklang beim Grillen auf unserer Büroterrasse.
Es war schön, die Projekte mit eigenen Augen zu sehen und dadurch eine Vorstellung von Raum und Dimension zu bekommen, die Pläne und Fotos nur unzureichend transportieren können. Der Austausch vor Ort und hautnah am Objekt mit den projektbearbeitenden Kollegen war informativ und anschaulich.
Auf dem Luftbild schön zu sehen ist das gesamte Hofgarten Karree mit den ehemaligen Remisen und dem Neubau in der Ludwig-Haas-Straße 7, der das Geviert schließt. Der Turm setzt einen Akzent in dem Areal.
Foto: ip-roth luftbild-baudokumentation
Heute morgen wurde am Sedan Carrée die Anleiterprobe durch die Feuerwehr durchgeführt.
Juli 2019: Das Gerüst vor dem Hotel ist nun entfernt und die Fassade sichtbar.
Am 29.05.2019 wurde mit dem Spatenstich der offizielle Baubeginn auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Hatz in Rastatt eingeläutet.
Vom 22.12.2018 bis 06.01.2018 sind wir in den Weihnachtsferien!
Zusammen mit Cuffaro Wohnkonzepte Linkenheim und FWD Hausbau Dossenheim haben wir den wettbewerblichen Dialog 'Neue Mitte Linkenheim' gewonnen.
Die Neubauten in der Christian-Weiß-Siedlung sind fast fertiggestellt.
Am 20. und 21. Oktober 2018 fuhren wir nach Paris, um uns über neue Entwicklungen in Wohnungsbau und Stadtplanung zu informieren. Vor allem das neue Stadtviertel 'rive gauche' südlich der Nationalbibliothek bietet einige spektakuläre Bauten. Insgesamt eine aufregende und informative Reise, die überdies viel Spaß gemacht hat.